Green Collider Newsletter Nr. 3

Das Green Collider Projekt hat seinen dritten Newsletter veröffentlicht. Sehen Sie sich das Bild unten an und klicken Sie darauf, um die PDF-Datei herunterzuladen. Besuchen Sie https://www.green-collider.eu für weitere Informationen und folgen Sie uns auf Facebook!

Scouts4GreenApp Website-Launch

Das Scout4GreenApp-Projekt präsentiert stolz seine neue Webseite! Die Projektpartnerschaft hat viel vor – klicken Sie auf das Bild und finden Sie alle Informationen über das Projekt, seine Ziele und Produkte sowie Möglichkeiten, sich in Zukunft am Projekt zu beteiligen. All Infos unter www.scouts4greenapp.eu/de

GREEN MEME EFFECT – Umfrage

Das GREEN MEME EFFECT Projekt entwickelt ein pädagogisches Spiel und möchte dazu Ideen der Zielgruppe einbringen! Machen Sie mit, bringen Sie Ihre Vorschläge ein und gestalten Sie so mit uns ein auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Produkt. Hier geht es direkt zur Umfrage, die in mehreren Sprachen zur Verfügung steht: Agreement Number: 2022-2-AT01-KA220-YOU-000096509 Funded by the … mehr lesen

Micro Quest Netzwerk

Micro-Credentials sind ein neuer und innovativer Bestandteil der europäischen Bildungslandschaft. Doch was genau verbirgt sich hinter dem komplex-anmutenden Titel? Wie kann man diese neue Form der Zertifizierung gut und qualitätsvoll in der Hochschulbildung, aber auch in der beruflichen Aus- und Weiterbildung einsetzen? Das Micro Quest Projekt widmet sich genau diesen Fragen und bietet neben einer … mehr lesen

Green Meme Effect

Green Meme Effect Jänner 2023 – Jänner 2025 Das Projekt GREEN MEME EFFECT hat drei Hauptziele: [1] Unterstützung und Förderung von grünem Denken, Lebensstil und Einstellungen bei Jugendlichen und benachteiligten Jugendlichen. [2] Die Akteure/Akteurinnen im physischen und digitalen sozialen Raum (Jugendarbeiter, Jugendbetreuer, Eltern, Gleichaltrige, Unternehmen/NGOs/lokale Behörden) zu grünen Vorbildern zu machen und durch Mikro-Interventionen zu … mehr lesen

Be Well

Be Well September 2022 – August 2024 Die Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens war schon immer ein Hauptanliegen der Arbeitgebende, aber die Anforderungen, das Wohlbefinden der Arbeitnehmenden zu schützen, haben sich seit der Umstellung auf Telearbeit infolge der COVID-19-Pandemie noch erhöht. Mit dem Projekt Be-Well wollen wir jungen Arbeitnehmenden und Unternehmen eine Reihe von … mehr lesen

Scouts4GreenApp

Scouts4GreenApp November 2022 – Oktober 2025 Ziele für nachhaltige Entwicklung – Auswirkungen auf Ihr Unternehmen und die Mobilität in der Berufsbildung Ein Auslandsaufenthalt als Teil der Lernerfahrung in der beruflichen Bildung ist in ganz Europa sehr beliebt. Neben der persönlichen und beruflichen Entwicklung müssen die Lernenden in der beruflichen Bildung auch Fähigkeiten und Kompetenzen für … mehr lesen

Path2EU4AE

Path2EU4AE: Empowering access to EU Programmes for adult education institutions Dezember 2022 – März 2024 Es gibt zahlreiche EU-Förderprogramme – aber wir brauchen auch das richtige Know-how, um eine passende Förderung zu bekommen. Besonders kleinen und untypischen Einrichtungen der Erwachsenenbildung, die über keine oder geringe Erfahrung mit Antragstellungen verfügen, fällt das schwer. Eine Partnerschaft unter … mehr lesen